London City Guide für Geschäftsreisende

Geschäftlich nach London unterwegs? Dann schau dir unseren London City Guide an – speziell für Geschäftsreisende, die das Beste aus ihrem Aufenthalt herausholen wollen!

Geschäftlich nach London unterwegs? Dann schau dir unseren London City Guide an – speziell für Geschäftsreisende, die das Beste aus ihrem Aufenthalt herausholen wollen!

Durch Jessica Freedman

geschäftsreisemanagement london

Dieser London City Guide gibt dir als Geschäftsreisender alles an die Hand, was du wissen musst, um deine nächste Geschäftsreise nach London unvergesslich zu gestalten. Wusstest du, dass der Name „London“ auf die Römer zurückgeht? Sie nannten die Stadt Londinium, als sie dort im Jahr 43 n. Chr. eine Siedlung gründeten. Außerdem hat London die älteste U-Bahn der Welt – die London Underground wurde 1863 für Lokomotiven eröffnet und 1890 fuhren dort die ersten elektrischen Züge, womit sie das erste Metro-System überhaupt war.

Seit dem Brexit 2020 ist das Reisen ins Vereinigte Königreich, besonders für Europäer, nicht mehr ganz so einfach wie früher. Wir bringen dich auf den neuesten Stand – von Transport und Unterkünften über Etikette bis hin zu den wichtigsten Geschäftsvierteln.

Transport nach und Mobilität in London

London ist eine der am besten vernetzten Städte Europas und hat gleich sechs große Flughäfen: London City, London Gatwick, London Heathrow, London Luton, London Stansted und London Southend. Je nachdem, wo dein Geschäftstermin ist und wo du in der Stadt übernachtest, gibt es jede Menge Flugoptionen, um nach London zu kommen.

Falls du aus Europa anreist und lieber mit dem Zug fährst, kannst du einfach in den Eurostar steigen. Der verbindet Großbritannien mit Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Deutschland – entspannt und ohne Flughafenstress.

Einmal in London angekommen, kommst du mit der U-Bahn super schnell überall hin. Es gibt 11 Linien, die sich durch die Stadt und weit darüber hinausziehen – darunter die Bakerloo, Central, District, Hammersmith & City, Jubilee, Metropolitan, Northern, Piccadilly, Victoria sowie Waterloo & City Line. Mit der Tube bist du also ruckzuck an deinem Ziel.

Light bulb icon

fun fact

Fun Fact: Die berühmten schwarzen Taxis („Black Cabs“) sind ein echtes Londoner Kulturgut. Die Fahrer müssen jede einzelne Straße der Stadt auswendig kennen – deshalb dauert die Ausbildung zum Black-Cab-Fahrer zwischen 2 und 4 Jahren.

Londons Geschäftsviertel


London ist ohne Zweifel ein bedeutendes Zentrum für Business und Handel. Hier sitzen zahlreiche schnell wachsende Start-ups und große multinationale Unternehmen – und natürlich das Herzstück des britischen Finanzsektors.

London City Area


In der City of London findest du nicht nur 90 % der kleinen und mittelständischen Unternehmen, sondern auch viele der großen Finanzunternehmen und wichtigen Firmen. Das Viertel ist super angebunden – mit vielen U-Bahn-Linien und dem National Rail am Liverpool Street Bahnhof.

Mann überprüft die Karte der Londoner U-Bahn

Midtown und King’s Cross

 Midtown ist ein relativ neues Geschäftsviertel zwischen der City und dem West End. Dank der guten Anbindung an fast ganz London – mit den Northern, Victoria, Piccadilly, Central und Elizabeth Lines – ist es ein beliebter Standort für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen.

King’s Cross gehört zu Midtown und ist eines der am schnellsten wachsenden Business-Viertel Londons. Hier haben sich große Namen wie Google, Facebook und Sony Music angesiedelt.

The West End

Das West End ist nicht nur für seine Kultur- und Unterhaltungsangebote bekannt, sondern auch für seine vielfältige Unternehmenslandschaft – von Finanz- und Tech-Firmen bis hin zu kreativen Start-ups.

Geschäftsreisender zu Fuß auf der Tower Bridge in London

Wo übernachten auf Geschäftsreisen in London?

Wir haben uns die wichtigsten Geschäftsviertel angesehen – jetzt schauen wir uns an, welche Stadtteile sich am besten für deinen Aufenthalt eignen.

Southwark ist eine gute Wahl, wenn du nah an der City of London sein willst, aber trotzdem etwas Ruhe suchst. Hier kannst du vieles zu Fuß erreichen, ohne mitten im Trubel zu wohnen.

Shoreditch, im zentralen und östlichen Teil Londons, war früher ein Arbeiterbezirk und hat sich zu einem angesagten Viertel für Reisende entwickelt. Außerdem haben hier viele Start-ups und Unternehmen ihren Sitz.

Einer der praktischsten Orte zum Übernachten ist definitiv die City of London. Hier bist du nicht nur in einem der wichtigsten Geschäftsviertel, sondern auch nah an Sehenswürdigkeiten wie dem Tower of London und der St. Paul’s Cathedral. Außerdem gibt es hier eine große Auswahl an Unterkünften.

Chelsea ist eine weitere Top-Adresse für Geschäftsreisende. Das Viertel gehört zu den exklusivsten Gegenden Londons und beherbergt viele Firmenzentralen – ideal, wenn du geschäftlich unterwegs bist und eine stilvolle Unterkunft suchst.

Geschäftsetikette im Vereinigten Königreich

Wenn du geschäftlich im Vereinigten Königreich unterwegs bist, denk daran: Pünktlichkeit ist das A und O. Versuche immer, ein paar Minuten früher zu deinen Terminen und Besprechungen zu erscheinen. Höflichkeit, gutes Benehmen und Respekt für den persönlichen Raum sind wichtig. Die Briten sind eher zurückhaltend und bevorzugen einen indirekten Kommunikationsstil. Lies zwischen den Zeilen und achte auf subtile Hinweise.

Die Kleidung sollte formell und eher konservativ sein, besonders in Branchen wie Finanzen, Investitionen, professionelle Dienstleistungen und Gastronomie.

Gehe deine Meetings mit einer professionellen Haltung an, gib einen festen Händedruck und halte Blickkontakt. Sprich die Leute mit ihren Titeln und Nachnamen an. Sei darauf vorbereitet, ein bisschen Small Talk zu führen – die Briten reden gerne über das Wetter!

Bring deine Dokumente in Ordnung

Für die Reise ins Vereinigte Königreich brauchst du einen gültigen Reisepass. Ab April 2025 müssen internationale Besucher, die kein Visum benötigen, eine Elektronische Reisegenehmigung (ETA) beantragen, bevor sie ins UK reisen. Die ETA kostet £10 pro Antragsteller und gilt für Besucher, die bis zu sechs Monate aus geschäftlichen oder touristischen Gründen bleiben.

5 Wichtige Punkte für Geschäftsreisen in London – London City Guide

Stelle sicher, dass du einen gültigen Reisepass hast und ab April 2025 vor der Abreise eine ETA beantragt.
Achte darauf, deine Geschäftsetikette formell, höflich und professionell zu halten – und sei vor allem pünktlich.
Die City of London ist der zentrale und praktischste Ort für einen Geschäftsaufenthalt.
Verlasse dich auf die U-Bahn und die Black Cabs für den Transport.
Bei so vielen Flughäfen zur Auswahl: Wähle den Flughafen, der deinen Geschäftsterminen am nächsten liegt – alle Flughäfen sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden.

Braucht du Hilfe bei der Planung deiner Reise oder bei deinem Geschäftsreisemanagement für London? Finde heraus, was GetGoing für dich tun kann!

Nachrichten teilen: